Montag, 12. September 2011

Greif Countdown - Woche 2 von 8

Mo 35 km @ 4:56/km
Di 7.8 km @ 5:25/km
8 km @ 5:13/km
Mi 21.15 km @ 4:21/km, darin 15 km @ 4:02/km und 86 % MHF
Do 14.2 km @ 5:06/km und 69 % MHF
Fr 18 km, darin 4*2 km @ 3:39-3:45-3:39-3:40/km mit je ca. 1,6 km Trab
7.4 km @ 5:14/km und 67 % MHF
Sa 7.3 km @ 5:23/km und 66 % MHF
So 11.15 km @ 4:58/km und 69 % MHF, incl. 4 kurzer Steigerungen
Gesamt 130 km

Montag war eher nicht locker. Am Mittwoch war ich überraschend schnell und die HF war (wie die ganze Woche) relativ niedrig. Hätte ich nicht nach 13 km in den matschigen Wald einbiegen müssen, hätte ich die Pace von 4:00/km stabil gehalten, aber für Sturm und Regen war die 4:02/km auch völlig im Rahmen.
Am Freitag war die zweite Wiederholung sehr hart, da leicht ansteigend. Die Einheit an sich war schon verdammt zäh. Wie auch den TDL am Mittwoch bin ich vor der Arbeit gelaufen um kurz nach 6:00 Uhr morgens, mal wieder mit Laufrucksack. Aber das kann keine Ausrede für eine harte Einheit sein. Die Gesamtbelastung macht sich eben irgendwann spürbar und mit ca. 130 km bewege ich mich am Rande des machbaren.

Einige werden sich wundern, denn in Woche 2 des Greif CD wartet sonst ein 10k-TDL und 3*3k-Wiederholungen. Ich habe diese Woche mit der dritten getauscht, weil ich so einen 10er am kommenden Samstag einbinden kann. Also gibts diese Woche 35 km mit Endbeschleunigung (heute mit zähen ersten 30 km recht gut gelaufenenen 4 km), 3*3k und einem 10er am Samstag. Ob ich dann am Montag zwei Tage nach dem 10er tatsächlich 6 km Endbeschleunigung mache, entscheide ich dann im Laufe selber. Möglicherweise läuft es auf ein Modell mit nur 3 Endbeschleunigungen insgesamt hinaus: 4 km - 10 km - 15 km. Dazwischen dann ein normaler 35er in Woche 3 und einem HM in Woche 5. Generell denke ich, dass drei Endbeschleunigungen auch reichen, denn der Reiz an sich ist schon immens (danke Nippelspanner für die Anregung).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen