Sonntag, 6. Februar 2011

Es geht noch was

Nach verhältnismäßig niedrigen Umfängen in der Grundlagenphase (etwa 100 bis 120, in der Hügelphase dann eher 90 bis 100) ist mir heute eine 1:19:32 in Drelsdorf über die Halbmarathondistanz geglückt und ich bin optimistisch, bei gutem Wetter in Husum in 4 Wochen meine Bestzeit angreifen zu können.

Mein Alltag wird sich in Zukunft mehr um Finn drehen, denn mir ist es inzwischen wichtiger, Zeit mit ihm als auf der Piste zu verbringen. Heisst mehr Tage mit Crosstraining zu Haus und weniger Laufen. Wie sich das auf meine Performance auswirkt, zeigt sich dann im Herbst, vielleicht schon eher. In dieser Zeit wird der Fokus mehr auf Technik, Kraft, Athletik gehen und ich hoffe, einige Dysbalancen und Schwachstellen ausmerzen zu können.


Ich hoffe, künftig auch wieder öfter etwas schreiben zu können ;-)

5 Kommentare:

  1. Glückwunsch Chris, Topzeit und dass zum Jahresanfang !!
    Hoffe mal wieder etwas mehr von Dir zu "lesen".
    Grüsse
    Roland

    AntwortenLöschen
  2. Einen ordentlichen Hammer hast du da ja schon hingelegt. Super, Glückwunsch!

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Chris, bin gerade zufällig über dein Blog gestolpert, als ich das erste Mal seit Monaten wieder bei lauftreff.de in der VT war. Habe dir auch bei Fast Twitch geäußert. Stehe dir aber gerne auch länger Rede und Antwort, wenn es dich interessiert.

    Grüße
    Hendrik

    AntwortenLöschen
  4. 1:19:32 h Glückwunsch und Respekt. Vielleicht knacke ich die 20 auch noch dieses Frühjahr. Bin gespannt wie es in Husum ausgeht.

    VG
    Christian

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Chris,

    zunächst auch von mir herzlichen Glückwunsch zur sub80! Für mich persönlich sind die 80 eine ähnlich magische Schwelle wie die sub3 auf den Marathon...

    Ich freue mich, wenn ich demnächst hoffentlich wieder öfter von Dir lesen kann. Im Dschungel der (zumeist) oberflächlichen Läuferblogs ist picking-up-the-pace eines der wenigen Highlights. Für mich ist es sehr spanndend, Dein Training zu verfolgen - manch einen Denkanstoß habe ich von Deinem Blog mitnehmen können.

    Beste Grüße,
    Gastleser

    AntwortenLöschen