Freitag, 6. Mai 2011

Der Weg zum Rennsteig

Morgen steht meine letzte lange Einheit an. Eigentlich sollte diese letzte Woche, also 3 Wochen vorm Supermarathon, mit über 50 km über die Bühne gehen, doch ich fühlte mich am Samstag total schlapp und bin nach 21 km ins Auto gewankt. Tags drauf waren dann noch hügelige 28 km machbar, aber das wars leider für die Woche.. insgesamt habe ich viel improvisieren müssen und letztlich die geplante härteste Einheit über 50 km nicht absolvieren können. Aber es wird auch so gehen, morgen sollens dann nochmal an die 4 h werden oder aber 45 km. Die vergangenen Wochen nach meiner Marathonabbruchwoche:

KW 10 85km; Sa 26k hügelig + So 28k;

KW 11 100km; Fartlek (1-2-3-2-1-2-3'); 45 km;

KW 12 102km; 5*600 m hart bergauf; Fartlek (2-3-4-3-2-3'); 32k;

KW 13 58km; Entlastungswoche mit 10k-WK in ca. 37:20 (mit Verlaufen)

KW 14 120km; 6*300 m Tempo auf der Bahn; 2*4k 3:51 bzw. 3:48/km; Sa 34k + So 35k;

KW 15 75km; 5k in 17:52 (mit Verlaufen); Montag drauf 30k;

KW 16 85km; darin HM in 1:20:26; Montag 30k (s.o.)

KW 17 103km; Mo 29k, Sa 21k + So 28k hügelig;

KW 18 werden ca. 85 bis 90k; gestern Immelmannlauf 10k in 36:33, morgen etwa 45k;


Eigentlich bin ich, wo ich das niederschreibe, nicht unzufrieden. Ich habe nicht das Gefühl, dass mein Privatleben allzu sehr unter meinem Laufen leidet, gleichzeitig konnte ich einige gute Einheiten machen und dabei zumindest auf 5k und 10k an meine Bestzeiten heranlaufen - beim HM wäre bei besseren Bedingungen sicher auch noch Luft nach oben gewesen. Die 45 km gingen gut von der Hand, die Kombination von 34 und 35k waren sehr hart und schwer zu verdauen, besonders war aber hier die erste Einheit schwer, weil ich ohne Getränk richtig schön in die Nachmittagssonne kam.. Obs reichen wird für den Rennsteig? Ich glaube, ich hoffe. Gerne hätte ich mehr gemacht, aber ich wollte nicht zuviele Abstriche machen und ich merke, dass ich mental besser drauf bin, weil ich mehr, vor allem qualitativ gute Zeit mit Finn und meiner Frau habe. Obs dann tatsächlich reicht, weiß ich in etwa 15 Tagen... ich werde gelassen anlaufen und hoffe, mich Jens aus dem RW-Forum anschließen zu können, der schon einiges an Ultra und vor allem Rennsteig-Erfahrung mitbringt.
Nach dem Rennsteig SM peile ich einen 50k-Wettkampf in Hamburg an, wenn ich den Supermarathon gut überstehe. Dieser findet dann 4 Wochen nach dem Rennsteig statt und dieser leutet dann meine Sommerpause ein. Pläne für danach sind natürlich längst geschmiedet und ich hoffe, die Pause bis zu meinem nächsten Beitrag wird nicht wieder zu lang!